Vereinsleben
Will man das Lebens und Schaffen eines Vereines genauer unter die Lupe nehmen, so muss man sich eingestehen, dass dies nur möglich ist, wenn man sich selbst als einen Teil diese Großen und Ganzen bezeichnen kann. Wer glaubt ein kleiner und flüchtiger Blick bei einer Weihnachtsfeier oder die Anwesenheit bei einem der spektakulären Spieltage der Döbelner Teams reiche um eine standesgemäße Beurteilung abzuliefern, liegt damit völlig daneben. Denn der UHC Döbeln 06 ist nicht nur ein Sportverein, eine Gruppe Menschen, die gern Unihockey spielt oder ein Haufen Verrückter, vielmehr noch, er ist eine große Familie.
Für den Außenstehenden kaum nachvollziehbar, vollzieht sich der ganze Zauber vornehmlich in den einzelnen Mannschaften. Hat man einmal den Weg in eines der Teams des UHC gefunden, so will man eigentlich nie wieder weichen. Und somit freut man sich nicht nur auf das wöchentliche Training selbst unter den engagierten Trainern, sondern auch auf das Ambiente herum. Damit sind jetzt nicht „luxuriösen“ Kabinen gemeint, oder die Duschen die hin und wieder gern auf warmes Wasser verzichten. Vielmehr ist es die Atmosphäre die jedes Team förmlich versprüht. Hierbei treffen meist nicht nur Spielkollegen aufeinander, sondern vielmehr ein Haufen Freunde. Die Bundesligisten philosophieren über Themen wie Frauen, oder Arbeit, im Regionalligateam geht es um Ausbildung und Schulabschluss, bei der U15 um Spicker und Noten, und die Zwerge spekulieren über Aktien und die Finanzkrise – über was redet man in diesem Alter? Wie auch immer, es gibt immer Neuigkeiten, immer was zu erzählen und man freut sich einfach jeden einzelnen der Spinner wieder zusehen. Nach erfolgreich absolvierten Training folgen weitere Rituale: Singen unter der Dusche, Handtuchschlachten, oder eine gesellige Runde bei einer kühlen Limonade, vom Versuch der U15 die Duschwände mit Shampoo zu streichen hat man auch schon gehört, doch das sei mal dahin gestellt. Der Spaß kommt auf jeden Fall nie zu kurz.
Gerade bei den alljährlichen Großveranstaltungen wie die Weihnachtsfeier, der letzter Spieltag der Bundesliga, oder die traditionelle Abschlussparty sind Höhepunkte, die vor allem bunt und außerordentlich heiter über die Bühne gehen. Hier treffen sich groß und klein, jung und alt, Zwerge und Herrenspieler. Gemeinsame Turniere in den unterschiedlichsten Sportarten, deftige Essen und herzlichste Gesprächsrunden sorgen nicht nur für das Kennenlernen untereinander und das verwachsen der einzelnen Teams sondern auch für jede Menge Stimmung, Spiel und Spaß. Verschiedene Auszeichnungen, tolle Ansprachen und kleine, aber meist imposante Programme der einzelnen Mannschaften versüßen diese Stunden nur umso mehr und machen sie zu unvergesslichen Erlebnissen.
Besonders Ausfahrten, Turniere und Trainingslager zählen zu weitern sportlichen Höhepunkten des Vereins. Gerade der alljährliche Besuch des Sportcamps im voigtländischem Grünheide sorgt immer wieder für hervorragende Trainingseinheiten, verbunden mit viel Natur und natürlich wieder Spaß ohne Ende. Doch nicht nur das, auch die Turniere zur Saisonvorbereitung werden von den Mannschaften nur zu gern genutzt. Gerade die Bundesligisten empfehlen sich dabei nicht nur durch die guten Ergebnisse, sondern besonders aufgrund der Erlebnisse neben dem Spielfeld. Der Besuch von Discotheken oder Strandbars sind dabei nur einige nennenswerte Stationen.
Unserer Verein ist für neue Trainer, Spieler und Mitglieder etwas Besonderes. Es fällt immer wieder ein sehr familiäres Vereinsleben auf, in dem viel durch die Mitglieder und Eltern geleistet wird.
Man könnte hier noch unzählige weiter Zeilen über das Vereinsleben des UHC Döbeln 06 niederschreiben, doch letztens Endes würde das zu nichts führen. Denn diejenigen die schon dabei sind, wissen von was hier die Rede ist, und diejenigen die das nicht tun, den können wir nur eines empfehlen:
Kommt zum UHC Döbeln 06!