Floorballer bekämpfen Weihnachtspfunde
von Stephanie Jankowski
Beim zweiten Speck-Weg-Turnier des UHC Döbeln 06 treten sechs Teams gegeneinander an. Pfunde verlieren – das war das Ziel von zahlreichen Teilnehmern beim zweiten Speck-Weg-Turnier des UHC Döbeln 06. Gestern Nachmittag tummelten sich Mitglieder, Ehemalige und Anhänger des Vereins in der Döbelner Stadtsporthalle, um mit dem Schläger reichlich Kalorien zu verjagen. Von Kleinkind bis zu älteren Herrschaften war alles vertreten. Der Clou: Statt Mannschaften nach Altersklassen zu bilden, entschied das Los über die Zusammenstellung der Teams. Aktive Bundesligisten spielten so mit Anfängern oder gar absolute Neulingen im Team. Insgesamt spielten sechs Mannschaften um die Ehre, denn Gewinne gab es nicht. „Hier soll es wirklich nur um den Spaß gehen“, betont Vorstandsmitglied Jan Simon, der selbst mit Stirnband aufs Feld ging. Zwei Kleinfelder wurden vom Verein in der Stadtsporthalle aufgebaut, so konnten immer zwei Spiele gleichzeitig über die Bühne gehen. Außerdem fehlt es vor allem den jüngeren Spielern an Erfahrung und Training, um auf dem Großfeld zu bestehen.
Lucas Roßberg ist einer der Teilnehmer vom Speck-Weg-Turnier. Der Zwölfjährige spielt selbst seit mehr als fünf Jahren im Verein, steht derzeit für die U13-Mannschaft auf dem Feld. Das Turnier findet er klasse: „Es ist fast wie eine Art Spaßtraining. Und man lernt sich mal besser kennen.“ Denn immer wieder finden auch neue Sportler den Weg zum Verein. Er gibt zu, dass auch ihn der sportliche Ehrgeiz packt, wenn er mit seinem Schläger auf dem Feld steht. „Klar will man gewinnen“, sagt der Zwölfjährige entschlossen. Seine Familie schaute ihm gestern Nachmittag zu, die kleine Schwester wuselte selbst mit dem Schläger durch die Halle. „Aber nur zum Spaß, richtig Spielen kann sie noch nicht“, weiß Lucas.
Neben den aktiven Spielern des Vereins schlüpfte auch so manches Vorstandsmitglied in die Sportsachen, um den Weihnachtspfunden den Kampf anzusagen.
Döbelner Allgemeine Zeitung (28.12.2015)
Ein Punkt beim Heimspieltag der U13
Zwei Spiele vor heimischem Publikum standen am vergangenen Wochenende für unsere jungen Floorballer der U13 auf dem Programm. Mit dem UHC Sparkasse Weißenfels und den Red Devils Wernigerode waren dies keine Unbekannten. Gegen die roten Teufel hatten unsere UHC-Jungs beim letzten Spiel sprichwörtlich in letzter Sekunde das Nachsehen, gegen die Weißenfelser konnten sie in einem Testspiel gewinnen. Es war also alles drin.
UHC gegen UHC und beide Teams starteten eher verhalten, geradezu abwartend, um nicht frühzeitig in einen Rückstand zu geraten. Fast sieben Minuten dauerte es bis zum ersten Treffer. Den erzielten die Weißenfelser nach einer Unachtsamkeit in der Defensive der Döbelner. Nun wurde das Spiel aber offener und beide erarbeiteten sich super Chancen. Nutzen konnten die aber zuerst die Jungs aus der Muldestadt, Tobias Baier und Lucas Roßberg brachten unseren UHC zur 2:1 Pausenführung. Und dann ein Zahlenspiel: 13 Sekunden nach den Bully zum zweiten Drittel schoß die Nummer 13 das 1:3. Das gesamte zweite Drittel gestaltete sich sehr ausgeglichen mit sehr schönen Spielzügen, tollen Paraden und einem Zwischenstand von 6:4 für Döbeln. Doch dann verspielten die Sachsen ihren Vorsprung. Weißenfels übte Druck auf das Döbelner Tor aus, mit dem die Jungs nicht umgehen konnten. Individuelle Fehler schlichen sich ein, Pässe kamen nicht an und die schnellen Konter führten gleich viermal zum Erfolg. Am Ende hatte der UHC aus Weißenfels die Nase vorn und gewann mit 8:6.
Nach dem verlorenen Hinspiel folgte als zweites Spiel unserer U13 das Rückspiel gegen Wernigerode. Die Döbelner waren gewarnt und motiviert. Den besseren Start hatten aber die Red Devils, die zur ersten Pause mit 2:0 führten. Dem Anschlusstreffer kurz nach Wiederanpfiff zum 2:1, folgten zwei weitere Tore für das Team aus dem Harz. Doch nun fanden auch unsere jungen Wilden zurück ins Spiel: Tobias Baier und Lucas Roßberg brachten den UHC wieder auf 3:4 heran. Das dritte Drittel begann und 11 Sekunden später schoß Lars Ebermann den Ausgleich zum 4:4. Vier Minuten später gingen die Devils erneut in Führung: 5:4.
Jetzt machte unser UHC Druck, erspielte sich unzählige Chancen, konnte diese aber nicht im Tor der Gäste versenken. In der vorletzten Spielminute konterten die Döbelner erneut: Florian Baum passte auf Michael Bauch, der das Döbelner Team mit seinem Tor zum 5:5 in die Verlängerung rettete und die Zuschauer zum Jubeln brachte. Noch einmal fünf Minuten. Trainer Frank Weinberg stellte die Reihen noch einmal um und motivierte sein junges Team bis in die Haarspitzen. Doch 16 Sekunden vor dem Schlusspfiff trafen die Red Devils zum 6:5 und konnten den zusätzlichen Punkt mit in den Harz nehmen.
„Wer bis an seine Leistungsgrenze geht und so ein Spiel nicht aufgibt sondern weiter spielt, der braucht sich auch nicht über so eine knappe Niederlage ärgern und kann mit erhobenen Kopf in die nächsten Spiele gehen.“ sagte der Trainer nach dem Spiel zu seinen traurigen Jungs auf dem Feld.
UHC Döbeln 06:
[T] [C] Kevin Folkmer, Lucas Rentsch, Lars Ebermann, Florian Höschler, Trinitz Tim, Lucas Roßberg, Florian Baum, Willy Schumann, Julius Hauck, Erik Weinberg, Tobias Baier, Michael Bauch, Patrick Salzmann, Tino Schmidt, [T] Paul Herrmann
3. Spieltag der U15 KF
Am Samstag war es endlich wieder soweit, der 3. Spieltag stand für unsere U 15 auf dem Programm, diesmal ging es nach Schkeuditz. Die Mannschaft war nach den letzten beiden Siegen hochmotiviert und wollte diese Serie fortsetzen. Im ersten Spiel traf das Team um Daniel Bachmann, Daniel Siegmund und Heiko Schönfelder auf die Unihockey Igels aus Dresden. Die Mannschaft setzte von Beginn an den Gegner unter Druck, was ihnen auch sehr gut gelang. Nach 15 Minuten lag Döbeln bereits mit 4:0 in Führung und konnte diesen Vorsprung bis zur Pause auf 6:1 ausbauen. Nach der Pause folgte das Team der Marschrichtung der Trainer und ließ keine Zweifel an einem Sieg aufkommen. Am Ende gewann unsere U15 verdient mit 13:4 und hatte die nächsten drei Punkte auf der Habenseite.
Nach einer 30 minütigen Verschnaufpause ging es in das 2. Spiel gegen den BSV Markranstädt. Auch in diesem Spiel sollte der Gegner von Beginn an unter Druck gesetzt werden. Dies gelang aber nur in den ersten 10 Minuten, dann schwanden bei unserem Team langsam die Kräfte und Markranstädt kam besser ins Spiel. Der erarbeitete Drei-Tore-Vorsprung schmolz, doch konnte sich unsere U15 mit 5:4 in die Pause retten. Die zweite Halbzeit entwickelte sich zu einem wahren Krimi. Mal lag Döbeln in Führung, dann wieder Markranstädt.
So stand es eine Minute vor Schluss 9:9 und eine heiße Schlussphase begann. Markranstädt konnte 25 Sekunden vor dem Ende in Führung gehen, Doch 3 Sekunden vor der Schlusssirene gelang unserem UHC der Ausgleich und die Verlängerung war erreicht. Jetzt hieß es noch einmal fünf Minuten kämpfen und die letzten Kräfte mobilisieren. Nach 30 Sekunden in der Verlängerung war es aber geschafft und der UHC feierte den zweiten Sieg an diesem Tag mit 11:10.
„Damit schaffte unsere U15 vier Siege in Folge, ein Aufwärtstrend der Mannschaft ist klar zu erkennen. Besonders schön: alle Spieler schossen mindestens ein Tor und trugen so zu diesem Erfolg bei.“ sagt Teamchef Heiko Schönfelder nach dem Spieltag.
UHC Döbeln 06 eV: Lisa Möbius (K) (2), Niklas Baier (11), Marc Lautenschläger (6), Johanna Augustin (1), Pascal Hänsel (1), Marko Kranz (1), Max Burkl (1),Lukas Wolf (1), Julian Franke (T), Leon Schönfelder (T)