zur HOMEPAGE unserer Website
zur Website vom FLOORBALLSHOP

Unser Ausrüster

Floorballshop.com

Floorballshop.com

KATEGORIEN

Monatsarchive: Dezember 2014

Bunte Jagd beim Speck-weg-Turnier

von Frank Weinberg
Zum letzten Mal in diesem Jahr rollte am vergangenen Sonntag der kleine Lochball über den Boden in Döbelns Stadtsporthalle. Und das zu einem besonderen Anlass: erstmalig wurde vom Verein das sogenannte „Speck-weg-Turnier“ ausgetragen. Nach Gans, Ente oder Wild zu den Feiertagen war es eine willkommene Abwechslung, die kleinen Reserven in pure Energie umzuwandeln.

50 Floorballbegeisterte fanden den Weg in die Halle, um gemeinsam dem schönsten Hallensport der Welt zu frönen. Nach dem Aufbau der Bande und einer kleinen Erwärmung wurden aus den Anwesenden zwei Teams gebildet – UHC schwarz vs. UHC gelb. Bunt durch alle Altersstufen gemischt, traten beide Mannschaften in fairem Wettstreit gegeneinander an. In dreimal zwanzig Minuten galt es nun auf dem Großfeld, den Floorball so oft wie möglich im gegnerischen Tor unterzubringen.

Mit viel Spaß, Begeisterung und Ehrgeiz entstand so manch schöner Spielzug. Der Gegner  wurde gekonnt umspielt und das eigene Team vom Rande der Bande angefeuert. Das erste Spiel endete nahezu ausgeglichen mit 9:13 für den UHC schwarz. In der Zwischenzeit hatten fleißige Helfer einen kleinen Imbiss vorbereitet, an welchem die verlorenen Kalorien dem Körper wieder zugeführt werden konnten. Gestärkt ging es anschließend in das Rückspiel. Die Mannschaften wurden wieder wild durcheinander gemischt und diesmal gewann der UHC gelb mit 9:6.

Alle Beteiligten zogen am Ende ein positives Feedback aus dieser Veranstaltung, sodass kurzerhand beschlossen wurde, dieses Turnier im nächsten Jahr zu wiederholen.

Die Mission: Voranbringen und weiterentwickeln

Floorballer des UHC Döbeln 06 lassen Jahr mit Weihnachtsfeier ausklingen

Von Stephanie Jankowski
Döbeln. Auch wenn das Jahr sportlich gesehen für den UHC Döbeln 06 mit einem Abstieg weniger gut begann, betont Vereinsvorsitzender Stephan Müller, dass das Jahr 2014 ein gutes für den UHC war. „Wir sind gewachsen. Wir haben die 120er Marke mit unseren Mitgliedern geknackt.“ Sowieso sei man innerhalb des Vereins stärker zusammen gerutscht. Das konnte man gestern zur Weihnachtsfeier des UHC Döbeln 06 deutlich erkennen. Während die jungen Nachwuchs-Floorballer in der Stadtsporthalle auf den Spielfeldern tobten, machten es sich die Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen gemütlich. Aber nur bis offiziell zum Anpfiff gerufen wurde. Dann spielten Erwachsene und Kinder – je nach Los – gemeinsam und auch gegeneinander in einem Spaßturnier. „Da steht bei uns wirklich das Vergnügen im Vordergrund“, weiß Müller.

Aktuell zählt der UHC sechs Mannschaften, die im Spielbetrieb aktiv sind. Am erfolgreichsten waren in dieser Saison bisher die Floorballer der U13. In diesem Zusammenhang verkündet Stephan Müller gleich eine Neuigkeit und gute Nachricht: „Der UHC Döbeln ist im Juni 2015 Ausrichter der deutschen Meisterschaften der U13.“ Am Wochenende 20./21. Juni 2015 spielen also die besten U13-Mannschaften Deutschlands in Döbelns Stadtsporthalle um den Titel. „Das macht uns natürlich stolz. Wir wollen den Sport voran bringen und weiter entwickeln. Dazu ist so eine Meisterschaft natürlich optimal.“

Über die Gerüchte einer angeblichen Insolvenz des Vereins können Stephan Müller und sein Stellvertreter Jan Simon nur lachen: „Wir sind ein gesunder Verein, der weit entfernt von einer Insolvenz ist.“ Auch die Gerüchte, der UHC wolle sich als Abteilung dem Döbelner SC anschließen, sind nichts als „kalter Kaffee“, wie es Simon beschreibt. „Da haben wir überhaupt keinen Bock drauf. Wir bleiben eigenständig.“

Bevor im Januar bereits die nächsten Begegnungen im Spielbetrieb anstehen, ließen die UHCler ihr Vereinsjahr gestern ausklingen. Statt Disziplin und Ehrgeiz stand der Spaß im Vordergrund. Das tut er auch, wenn sich die U100 zum Training jeden Freitag trifft. „Da kann jeder mitmachen, der unter 100 Jahre alt ist“, schmunzelt Jan Simon. Er greift dort selber zum Schläger. „Da merkt man erst mal, was die Jungs leisten. Floorball ist eine der schnellsten Ballsportarten, da muss man schon ganz schön rennen.“ Eltern und die, die Spaß an der Sache haben, beteiligen sich dort. „Wir sind generell eher wie eine große Familie“, weiß der Vereinsvorsitzende. „Jeder, der kann, trägt seinen Teil zum Fortbestehen des Vereins bei. Das ist das ganze Geheimnis.“

Döbelner Allgemeine Zeitung (22.12.2014)

Die Floorballer der U13 sind zur Zeit die erfolgreichsten Spieler beim UHC Döbeln 06. Gestern feierten die Floorballer in versammelter Mannschaft ihre Weihnachtsfeier inklusive Kaffee, Kuchen und Spaßturnier. Foto: Bartsch

Die Floorballer der U13 sind zur Zeit die erfolgreichsten Spieler beim UHC Döbeln 06. Gestern feierten die Floorballer in versammelter Mannschaft ihre Weihnachtsfeier inklusive Kaffee, Kuchen und Spaßturnier. Foto: Bartsch

Spannend bis zum Abpfiff

Floorball, 2. Bundesliga Süd/Ost: UHC Döbeln 06 – USV TU Dresden 11:5 (4:2; 2:2; 5:1)

Von Antje Krieger
Döbeln. Das Jahr geht für den UHC Döbeln und seine Fans erfolgreich zu Ende. Im Nachholspiel gegen den USV TU Dresden sicherten sich die Herrmann-Schützlinge gestern Abend einen haushohen Sieg.

Das Spiel war keine drei Minuten alt, da klingelte es erstmals im Gäste-Tor. Nur fünf Minuten später erhöhte Martin Potucek nach Vorlage von Lubos Deraha auf 2:0. Potucek avancierte im Laufe des Spiels zum best player; Deraha entwickelt sich langsam zu dem, was Thomas Müller für den Fußball ist – ruhig abwartend, nicht zu hektisch, steht der Forward oftmals goldrichtig, wenn sich die Gelegenheit bietet. Zusammen hat die Mannschaft gestern als Einheit agiert, vor allem im letzten Drittel schienen die Döbelner Unihockey-Cracks wie aufgezogen, machten den Sack schließlich mit 5:1 Toren zu.

Eine Selbstverständlichkeit war das nicht. Der USV TU Dresden ist berühmt-berüchtigt, selbst in aussichtslosen Situationen über Kampf zurück ins Spiel zu finden. So fanden sich die Gastgeber gestern Mitte des ersten Drittels beim 3:2 wieder; das zweite Drittel war kaum angepfiffen, schon zappelte es zum 4:3 im Döbelner Kasten. Ein Penalty in der fünften Minute vom Dresdner Kai Richter erfolgreich abgeschlossen, brachte schließlich den 4:4-Ausgleich.

Dass die Gäste danach am Döbelner Kasten scheiterten, lag zum Einen an einem glänzend parierenden Goalie und Kapitän Daniel Bachmann, zum Anderen an einer aufmerksamen Abwehr. Ergänzt durch clever ausgespielte Angriffe und gezieltes Zuspiel machten die Gastgeber Tor um Tor. 11:5 Treffer standen am Ende in der Bilanz. Unterm Strich ein fair geführtes, nicht übermäßig hartes und doch bis zum Abpfiff spannendes Spiel.

UHC Döbeln 06: Wendisch, Bachmann, Tempel, Spörrer, Schramm, Franze, Zaspel, Schaaf, Liebig, Thomas, Potucek, Deraha, Schulz, Vahanik.

Döbelner Allgemeine Zeitung (08.12.2014)

Erfolgreich hat der UHC Döbeln - im Bild Lukas Schaaf (gelb) - dieses Jahr beendet. Im Nachholspiel gegen den USV TU Dresden war das Team in Bestform. Foto: Antje Krieger

Erfolgreich hat der UHC Döbeln – im Bild Lukas Schaaf (gelb) – dieses Jahr beendet. Im Nachholspiel gegen den USV TU Dresden war das Team in Bestform. Foto: Antje Krieger

Spielpläne Saison 2024/2025

Hier findet ihr die aktuellen Spielpläne unserer Teams.

» U9 Kleinfeld
» U11 Kleinfeld
» U13 Großfeld
» U15 Großfeld
» 2.FBL Herren

Quick News

+++ Ergebnisticker vom Wochenende +++

TSG Füchse Quedlinburg vs. Herren UHC 9:4

+++ Auf geht´s UHC! +++

ARCHIV

unser Partnerverein

unser Partnerverein FB Hurrican Karlovy Vary