zur HOMEPAGE unserer Website
zur Website vom FLOORBALLSHOP

Unser Ausrüster

Floorballshop.com

Floorballshop.com

KATEGORIEN

Monatsarchive: September 2013

An Erfahrung gewonnen

DÖBELN – Ein Drittel lang mussten die Spieler der Döbelner Herren Regionalliga Großfeld Lehrgeld bezahlen und verloren somit ihr erstes Spiel der Saison. Doch zwei volle Drittel sammelte die Mannschaft an Erfahrung. Mit einem Durchschnittsalter von 16 Jahren lief die neue Formation des UHC Döbeln 06 am Samstag zum ersten Mal in der neuen Liga auf und spürte von der ersten Sekunde, dass nun der Kinder- und Jugendbereich verlassen wurde. Der Gegner, die Floor Fighters Chemnitz, hatten den Döbelnern nicht nur Altersjahre sondern auch jede Menge Spielerfahrung voraus. Trotzdem konnte der Döbelner Kasten bis zur sechsten Spielminute sauber gehalten werden. Doch dann packte Chemnitz eine Schippe drauf und überrannte die jungen Spieler innerhalb von nur zwölf Minuten mit sechs Gegentoren.

Keine leichte Aufgabe für Daniel Bachmann seine Truppe wieder aufzurichten, aber gelichzeitig auch Kritik zu üben. Doch die Pausenansprache zeigt die richtige Wirkung. Im zweiten Drittel setzten die Döbelner alles auf Verteidigung und ließen kaum noch Chancen zu. Torhüter Daniel Siegmund meisterte die restlichen Chancen mit Bravur. Im Gegenzug kam Döbeln zu seinen Chancen und so konnte sich Mario Becher das erste Döbelner Tor auf seine Fahne schreiben.

Im letzten Drittel wurde das Spiel der Chemnitzer härter und wurde folgerichtig zweimal mit je einer Zweiminutenstrafe geahndet. Der Druck stieg und die Spielgeschwindigkeit nahm zu. Fünf Minuten vor Ende der Partie konnte sich Chemnitz noch über ein Tor freuen. Doch Döbeln kämpfte weiter und so gelang Erik Simon nach einem schönen Zuspiel von Franz Tempel das zweite Tor zum 2:7 Endstand.

Es gibt für diese junge Mannschaft zwar noch sehr viel zu lernen, doch der Anfang war trotz der Niederlage vielversprechend. Das zweite Spiel des Tages gewann der MFBC Grimma/Leipzig mit 8:4 gegen die SG Heidenau/Graupa.

UHC Döbeln 06: Daniel Siegmund, Tom Zaspel, Hendrik Tzschoppe, Mario Becher (1), Maximilian Möbius, Florian Roßberg, Lukas Schaaf, Lukas Hieckethier, Erik Simon (1), Franz Tempel, Jenny Hönicke, Tiffany Küttner

UHC Döbeln lädt zum ersten Heimspieltag

Döbeln (ME). Zum ersten Heimspieltag in der neuen Saison lädt der UHC Döbeln 06 seine Fans diesen Sonnabend in die Stadtsporthalle ein. Um 15.30 Uhr wird die Begegnung mit BAT Berlin angepfiffen. Dabei hoffen die Gastgeber auf eine Wiedergutmachung für ihren misslungenen Saisonstart vergangene Woche, als sie beim Aufsteiger Red Hocks Kaufering deutlich mit 2:7 unterlagen. Zwar bewegten sich beide Teams durchaus auf gleichem Leistungsniveau, was allerdings die Chancenverwertung anging, präsentierte sich der Liga-Neuling schlichtweg besser.

Auch BA Tempelhof Berlin (6./10) ist mit einer Niederlage (4:7 gegen MFBC Leipzig) in diese Saison gestartet. Doch das bedeutet im Zweifelsfall nur, dass die Hauptstädter heiß auf ihren ersten Erfolg sind und in den Döbelnern einen geeigneten Kandidaten dafür sehen. Und so stehen die Gastgeber durchaus schon morgen unter Druck. Vor heimischem Publikum gilt es für die von Uwe Wolf betreute und personell stark veränderte Mannschaft, von Anfang an konzentriert zu arbeiten.

Manuela Engelmann, Döbelner Allgemeine Zeitung (27.09.2013)

Ehrenrettung in letzter Minute

Floorball 1. Bundesliga: Red Hocks Kaufering – UHC Döbeln 06 7:2 (2:0; 3:0; 2:2)

Kaufering/Döbeln (kri). Keinen guten Start in die neue Bundesligasaison haben die Döbelner Floorball-Herren erwischt. Zu Gast bei den Red Hocks Kaufering mussten die Wolf-Schützlinge am Sonnabend eine 7:2-Niederlage schlucken. Wahrlich in der letzten Minute kamen dabei die zwei Ehrentreffer für die Gäste zustande.

Der erste Spieltag in der neuen Saison hielt für den Döbelner Verein noch eine Premiere bereit, war es doch das erste Mal, dass die Mannschaft in dieser Zusammensetzung ins Ligageschehen eingriff. Nach einem souveränen Durchmarsch durch die 2. Bundesliga war Kaufering letzte Saison aufgestiegen; beide Mannschaften kannten sich bisher nur vom Papier. „Im ersten Drittel waren wir nicht so gut im Spiel“, zieht der sportliche Leiter des UHC, Enrico Franze, selbstkritisch Bilanz. Kaufering hatte mit über 400 Zuschauern eine breite Fan-Basis im Rücken, während die Gäste wohl noch die weite Anreise verarbeiteten. Andererseits sagt ein 2:0 im Floorball noch nicht so viel aus, außer: Alles ist noch drin. Julian Rüger und Tino von Pritzbuer hatten in der 10. und 19. Minute die ersten zwei Treffer für Kaufering erzielt.

Im zweiten Drittel fanden die Gäste besser ins Spiel. Die Mannschaft erzielte genug Abschlüsse, um zu Kaufering aufzuschließen, doch das Tor schien an diesem Tag wie vernagelt. „Wir haben den Torhüter berühmt geschossen“, bedauert Enrico Franze die mangelnde Chancenverwertung. Bis zu sechs Pfostenschüsse seiner Mannschaft hat er an diesem Spieltag gezählt. Fehler passierten auf beiden Seiten; anders als das Endergebnis vermuten lässt, lagen beide Teams leistungsmäßig gleichauf. „Anders als wir hat Kaufering unsere Fehler jedoch konsequent bestraft. So kamen sie zu ihren Toren.“ In der siebten Minute des zweiten Drittels fiel das 3:0; vier Minuten später das 4:0. Einen herben Doppelschlag versetzten die Gastgeber den Döbelnern schließlich in der 19. Minute. Schon stand es 5:0.

Das Dilemma der Döbelner setzte sich im letzten Drittel fort. Doch mit einer Null sollte die Partie nicht enden. Und plötzlich klappte es: In der letzten Minute trafen Franze und Potucek binnen zehn Sekunden zum 7:2. Am Sonnabend erwartet Döbeln im Heimspiel BA Tempelhof Berlin. Das Spiel wird 15:30 Uhr in der Döbelner Stadtsporthalle angepfiffen.

UHC Döbeln 06: Sauermann, Thomas, Schramm, Franze, Tzschoppe, Wolf, Kudrnac, Mazanec, Moersch, Kirchman, Kießling, Potucek, Deraha, Schulz, Bachmann.

Döbelner Allgemeine Zeitung (23.09.2013)

2. Spieltag der 1. Floorball Bundesliga

2. Spieltag der 1. Floorball Bundesliga

15:30 Uhr UHC Döbeln 06 vs. BAT Berlin

Los gehts um 15:30 Uhr in der Stadtsporthalle Döbeln. Auf gehts UHC!!!

1. Spieltag Herren Regionalliga GF

1. Spieltag Regionalliga Großfeld

10:00 Uhr UHC Döbeln 06 vs. Floor Fighters Chemnitz
12:00 Uhr MFBC Grimma/Leipzig vs. SG Heidenau/Graupa

Los gehts um 10:00 Uhr in der Stadtsporthalle Döbeln. Seid dabei. Auf gehts UHC!!!

1. Spieltag Herren U15 GF

1. Spieltag Herren U15 Großfeld

11:00 Uhr UHC Elster vs. UHC Döbeln 06
12:25 Uhr Red Devils Wernigerode vs. UHC Döbeln 06
13:50 Uhr Red Devils Wernigerode vs. UHC Elster

Los gehts um 11:00 Uhr in der Berufsschulhalle in Wittenberg. Auf gehts UHC!!!

Entscheidung bei Trainerfrage

Döbeln (ME). Mit einem Spiel gegen den Aufsteiger Red Hocks Kaufering starten die Döbelner Floorballer in ihre nächste Bundesligasaison. Neben jeder Menge neuer Spielernamen gibt es jetzt auch eine Entscheidung in der Trainerfrage. Da mit zwei Kandidaten, die der UHC im Auge hatte, noch keine Vereinbarung erzielt werden konnte, wird in dieser Saison ein weiteres Mal Uwe Wolf, der bereits bis Mitte vergangener Saison als Trainer für den UHC im Amt war, die technisch-taktischen Geschicke der Mannschaft in die Hände nehmen. Physiotherapeutin Ines Augustin ist an seiner Seite weiterhin für die Fitness der Spieler zuständig und für das Mannschaftsgefüge.

Uwe Wolf wird neben seiner Aufgabe als Trainer nach wie vor aktiv in der Mannschaft spielen, der verletzte Rico Haase hingegen will für ein Jahr pausieren. Um diesen Ausfall zu kompensieren, hat die Mannschaft einen weiteren tschechischen Spieler engagieren können. Damit erhöht sich die Zahl der Neuzugänge beim UHC auf insgesamt sieben. In der nächsten Saison ist dann geplant, auch die Trainerstelle endgültig mit einer neuen Personalie zu versehen, bereits jetzt gibt es entsprechende Kontakte.

Manuela Engelmann, Döbelner Allgemeine Zeitung (20.09.2013)

Geo mit dem Hockeyschläger

Döbeln. Erstmals veranstaltete der UHC Döbeln am vergangenen Sonnabend ein Floorballfest für seine Anhänger und Interessierte. Die Wundertüte entpuppte sich als Erfolg. Denn es nahmen viele Unihockeycracks, besonders Jugendliche daran teil. Das Floorballfest war für die Kleinen dazu gleich ein wenig Geografieunterricht. 16 Stationen mit floorballspezifischen Übungen wurden angeboten. Jede Station stand für ein Bundesland. Es mussten unter anderem der Kunststoffball auf dem Schläger getragen und der Ball durch Rohre geschossen werden. Koordinationsübungen sowie Zielschießen gab es auch. Bei jeder Station konnten die Teilnehmer Punkte sammeln und letztlich eine Gold-, Silber- und Bronzemedaille gewinnen.

Kevin Folkner fand die erste Auflage des Floorballfestes gut. „Hier kann man alle möglichen Sachen ausprobieren und die Sportler nehmen sich auch Zeit. Besonders hat mir die Station gefallen, an der die Floorbälle durch Rohre geschossen werden mussten“, sagte er. Daniel Bachmann organisierte das Floorballfest mit. „Es ist eine kleine Wundertüte, weil in Döbeln viel los ist heute. Aber das Interesse am Floorballfest ist durchaus gut“, sagt er. „Und für unseren Nachwuchs ist es auch gleich eine Trainingseinheit.“ Der 14-jährige Lukas Schaaf half ebenfalls mit bei der Durchführung. „Die gesamten Übungen machen riesig Spaß.“ Er spielt bereits in der Regionalliga-Mannschaft des Vereins und muss sich dabei schon mit 30-Jährigen messen. „Dadurch kann ich mich weiterentwickeln“, sagt er.

Wem das Floorballfest besonders gut gefallen hat, der konnte sich zudem in der Halle gleich mit neuen Sportartikeln eindecken. Darüber hinaus wurden Freikarten für das erste Bundesliga-Heimspiel verteilt.

Robin Seidler, Döbelner Allgemeine Zeitung (03.09.2013)

Vor allem Kinder und Jugendliche nutzten am Sonnabend das Angebot des UHC Döbeln, beim Floorballfest den Sport kennenzulernen und sich an den Umgang mit Stock und Plastikball heranzutasten. Foto: Sven Bartsch

Vor allem Kinder und Jugendliche nutzten am Sonnabend das Angebot des UHC Döbeln, beim Floorballfest den Sport kennenzulernen und sich an den Umgang mit Stock und Plastikball heranzutasten. Foto: Sven Bartsch

Auslosung der 1. Pokalrunde

Im Rahmen der German Floorball Open wurde gestern in Leipzig die erste Runde des Floorball Deutschland Pokals 2013 / 2014 ausgelost. Insgesamt 58 Teams kämpfen, aufgeteilt in eine Nord- und eine Südstaffel, in dieser Saison um die begehrte Trophäe. In der Staffel Nord starten vier Bundesligateams, welche in der ersten Runde gleich gegeneinander antreten müssen. Mehr Losglück hatte dabei unser UHC Döbeln, welcher mit einem Freilos direkt und ohne Gegenwehr in die zweite Runde gelangt. Die Pokalrunde startet am 22.09.2013.

Spielpläne Saison 2024/2025

Hier findet ihr die aktuellen Spielpläne unserer Teams.

» U9 Kleinfeld
» U11 Kleinfeld
» U13 Großfeld
» U15 Großfeld
» 2.FBL Herren

Quick News

+++ Ergebnisticker vom Wochenende +++

TSG Füchse Quedlinburg vs. Herren UHC 9:4

+++ Auf geht´s UHC! +++

ARCHIV

unser Partnerverein

unser Partnerverein FB Hurrican Karlovy Vary