11. Spieltag der U13 Kleinfeld
11. Spieltag der U13 Kleinfeld
10:00 Uhr UHC Döbeln 06 – Black Lions Landsberg
12:00 Uhr Unihockey Igels Dresden – UHC Döbeln 06
17.03.2013 ab 10:00 Uhr in der Sporthalle Döbeln Nord
7. Spieltag der Regionalliga Herren KF
7. Spieltag der Regionalliga Kleinfeld Herren
11:00 Uhr UHC Döbeln 06 – Phönix Leipzig
14:00 Uhr UV Zwigge – UHC Döbeln 06
16.03.2013 ab 11:00 Uhr in Döbeln
18. Spieltag der 1. Floorball Bundesliga
18. Spieltag der 1. Floorball Bundesliga
UHC Döbeln 06 – Unihockey Igels Dresden
09.03.2013 um 15:30 Uhr in der Stadtsporthalle Döbeln
Final 4 Talentepokal
Unsere U13 Mannschaft nimmt morgen am Final 4 Talentpokal in Chemnitz teil. Gespielt wird in der Richard-Hartmann-Halle in Chemnitz. Von 09:00 – 12:30 Uhr wollen sich unsere jungen Floorballer auch international messen. Wir wünschen viel Erfolg und ganz viel Spaß.
UHC-Nachwuchs bei Talentepokal am Start
Döbeln. Ein aufregendes Wochenende liegt vor den Döbelner U13-Floorballern. Das UHC-Team ist beim „final4talentepokal“ in Chemnitz am Start. Dieser wird im Rahmen des final4-Wochenendes ausgetragen und soll dem Floorballnachwuchs des Landes die Möglichkeit bieten, sich untereinander zu messen und vor allem seine Entwicklung fördern. Die Döbelner sind nicht das erste Mal mit einem ihrer Nachwuchsteams dabei. „Für uns ist das eine gute GeÂlegenheit, über den normalen SpielÂbetrieb hinaus Erfahrungen zu sammeln“, sagt Nachwuchs-Übungsleiterin Annett Möbius. Bevor die Entscheidung darüber fällt, wer in diesem Jahr DUB-Pokalsieger wird, messen sowohl U11- als auch U13-Floorballteams ihre Kräfte.
Dabei ist das Feld, in dem die Döbelner antreten, diesmal sogar international besetzt. „Das Schöne ist, dass wir auf Mannschaften treffen, die wir eben noch nicht aus unserer Regionalliga kennen.“ Elf Mannschaften stark ist die Konkurrenz in der U13. Neben den Schützlingen von Erik Simon und Daniel Siegmund, die in zwei Wochen ihren nächsten Punktspieltag bestreiten, sind auch die Floor Fighters Chemnitz, UHC Elster, Grizzlys Salzwedel, Red Devils Wernigerode, SSF Dragons Bonn, FB Hurrican Karlovy Vary blue, FB Hurrican Karlovy Vary silver, MFBC Leipzig, Unihockey Igels Dresden und der PSV 90 Dessau dabei.
Die Bundesliga-Floorballer des UHC Döbeln waren in Runde vier gegen den UHC Weißenfels ausgeschieden (1:10). Bis ins Halbfinale geschafft haben es die Weißenfelser dennoch nicht. Die beiden Halbfinalspiele bestreiten am morgigen Sonnabend in der Richard-Hartmann-Halle die Red Devils Wernigerode gegen den SSF Bonn und der ETV Hamburg gegen den MFBC Löwen Leipzig.
Manuela Engelmann, Döbelner Allgemeine Zeitung (01.03.2013)
Nachlegen, Punkt(e) mitbringen
Floorball 1. Bundesliga: Döbelner spielen heute Abend in Lilienthal
Döbeln (ME). Für einen kleinen Lichtblick im Kampf um den Klassenerhalt sorgten am vergangenen Wochenende die Bundesliga-Floorballer des UHC Döbeln 06. Mit 12:5 gewannen die Haase/Barthel-Schützlinge auf heimischem Hallenparkett gegen ihren Tabellennachbarn Floor Fighters Chemnitz (7./16). Heute können die Döbelner (8./14) nachlegen – und vielleicht von ihrem achten Tabellenplatz nach oben rücken und die Chemnitzer, die gegen die Red Devils Wernigerode antreten müssen, als Nummer sieben ablösen. Voraussetzung: Ein Sieg des UHC beim Tabellenfünften TV Lilienthal (5./22).
Unmöglich scheint das nicht. Bereits das Hinspiel – das erste in dieser Saison – konnten die Muldestädter für sich entscheiden. Ganz knapp zwar – mit 9:8 – aber immerhin. Allerdings sollten die Döbelner die Begegnung mehr als ernst nehmen: Lilienthal steht nicht umsonst drei Plätze weiter oben als der UHC. Zuletzt bezwangen die Niedersachsen den Tabellenvierten ETV Hamburg (6:5) und den Eiche Horn Bremen (5:1) und jetzt fehlt dem Team nur noch ein Punkt, um in seinem zweiten Bundesligajahr erstmals die Play-offs zu erreichen. Der Plan der Lilienthaler ist ganz klar – diesen Punkt bereits heute gegen die Döbelner zu kassieren und den Play-off-Einzug in ihrer heimische Halle feiern zu können. Die Döbelner, die die Ausgangslage für ihren heutigen Gegner mit dem Sieg über die ebenfalls Playoff-ambitionierten Chemnitzer erheblich verbessert haben, müssen sich also warm anziehen, wenn sie nicht ohne etwas Zählbares aus der Schoofmoorhalle zurückkehren wollen.
Manuela Engelmann, Döbelner Allgemeine Zeitung (23.02.2013)
Da musste was gehen
Floorball, 1. Bundesliga: UHC Döbeln 06 – Floor Fighters Chemnitz 12:5 (4:0, 2:3, 6:2)
Döbeln. Vier Spiele in Folge verloren, zum Teil recht hoch. Mancher Fan mag da fast vom Glauben abgefallen sein. Mit einem beeindruckenden Sieg gegen die Floor Fighters Chemnitz hat sich der UHC nun aber zurück gemeldet. „So hoch zu gewinnen zeigt: Wir können spielen“, betonte UHC-Trainer Stefan Barthel, wie wichtig dieser Erfolg für die Mannschaft ist. Vor allem ist er der Lohn für all die Anstrengung, die die Mannschaft unternommen hat, um das Tal der Tränen zu verlassen. Das Trainer-Team Barthel-Haase hatte zuletzt verstärkt auch team-bildende Elemente ins Training aufgenommen. Maßnahmen, die fruchteten.
Die Schlappen der vergangenen Wochen hat das Team pünktlich zum Punktspiel gegen Chemnitz abgehakt. Nach vorn gucken, lautete die Devise. Im Fokus: Ein Gegner auf Augenhöhe. Da musste doch was gehen. Vier Minuten waren gespielt, da netzte Lubos Deraha zum 1:0 nach Zuspiel durch Paul Tomas ein. Dabei waren die Floor Fighters nicht untätig gewesen, im Gegenteil. Die Gäste hielten den UHC mit mehreren Angriffen in Schach, waren aber im Abschluss erfolgloser als die Gastgeber. Das lag auch an einem wie so oft glänzend parierenden Goalie Stephan Richter. Mitte des ersten Drittels löste sich die Umklammerung der Chemnitzer. Nun starteten die Döbelner wahre Feuerwerke auf das Gästetor, zum Beispiel in der 9. Minute: Zuerst schießt Toni Schnelle aus der Distanz, doch der Chemnitzer Goalie pariert. Sekunden später, beim Konter, gibt Lubos Deraha „blind“ an Rico Haase ab, der den nächsten Angriff einleitet. Im dritten Anlauf verfehlt Uwe Wolf aus aussichtsreicher Position das Tor, ehe Rico Haase die Chemnitzer Abwehr durchbricht und zum 2:0 trifft. Das Sahnehäubchen setzt Paul Tomas mit dem 3:0, das so schnell fällt, dass es manch Zuschauer nur langsam registriert. Der Druck auf das Chemnitzer Tor wächst, die Angriffe im Gäste-Strafraum häufen sich. Die UHC-Cracks erobern schnell die Bälle oder holen sie sich zurück, wenn sie an den Gegner verloren gehen. 30 Sekunden vor Ende des ersten Drittels macht Paul Tomas das 4:0 klar.
Die Pausenansprache in der Chemnitzer Kabine wird deutlich gewesen sein, zumindest fiel – sechs Sekunden nach Wiederanpfiff – das erste Chemnitzer Tor. Einstecken musste in den folgenden 20 Minuten vor allem Enrico Franze, der durch Bodychecks mehrfach zu Boden ging. Die Quittung servierte er den Floor Fighters in der 8. Minute: Nach Zuspiel durch Rico Haase machte jener das 5:1 klar. Die Gäste konterten vier Minuten später mit dem 5:2, konnten sich aber nur kurz darüber freuen, da Michael Schulz aus ungestörter Position das 6:2 unhaltbar verwandelte. Die Floor Fighters störten nun, wo sie konnten und waren in Minute 15 noch einmal erfolgreich: 6:3, so auch der Stand zur zweiten Pause.
Sechs Sekunden gespielt und Michael Schulz machte mit dem 7:3 klar, was die Fans auf den Zuschauerreihen befreit skandierten: „Hier regiert der UHC.“ Die Chemnitzer verloren zusehends die Nerven. Mit sechs Toren war das letzte Drittel das erfolgreichste aus Döbelner Sicht. Es zeigt eindrucksvoll, dass diese Mannschaft sich nicht auf dem Erreichten ausruht, sondern bis zur letzten Sekunde kämpft. Als der Sieg längst sicher ist, trifft Rico Haase zum 12:5 – 36 Sekunden vor Abpfiff.
UHC Döbeln 06: Sauermann, Bachmann, Richter, Wolf, Roßberg, Thomas, Rudolph, Schramm, Franze, Schnelle, Spörrer, Pavlik, Liebig, Zaspel, Tomas, Haase, Liers, Deraha, Schulz.
Döbelner Allgemeine Zeitung (18.02.2013)

Anstoß zum Sachsen-Derby in der 1. Bundesliga: Für den UHC war diese Begegnung wichtig, der Sieg eine Wiedergutmachung für die Schlappen der vergangenen Wochen. Coach Stefan Barthel nach dem Spiel: „Wir haben gezeigt, dass wir Floorball spielen können. Mancher hatte vielleicht schon den Glauben daran verloren.“ Foto: Axel Hamann, UHC
U11 mixed Spieltag in Elster
U11 mixed Spieltag in Elster
UHC Döbeln 06 – UHC Sparkasse Weißenfels rot
UHC Döbeln 06 – SC DHfK Leipzig
24.02.2013 ab 10:45 in Elster
17. Spieltag in der 1. Floorball Bundesliga
17. Spieltag in der 1. Floorball Bundesliga
TV Lilienthal – UHC Döbeln 06
23.02.2013 um 18:00 in der Schoofmoorhalle Lilienthal
Kleine Hoffnung auf Platz sechs
Döbeln (rose). Platz sechs war das erklärte Saisonziel des UHC Döbeln. Doch von diesem Rang sind die Schwarz-Gelben derzeit sieben Punkte entfernt. Neun dagegen gibt es in der Liga nur noch zu holen. Am Sonnabend muss also ein Sieg für die Döbelner her. Gegner in der Stadtsporthalle sind die Floor Fighters Chemnitz. Was das Punktekonto angeht, würde der UHC sicherlich nur zu gerne mit den Chemnitzern tauschen. Denn die Floor Fighters sind nur zwei Punkte vom sechsten Platz entfernt. Sie profitieren dabei vor allem von den zwei Siegen in den vergangenen Partien. Vergangene Woche drehten sie das Spiel in Dresden noch im letzten Drittel zu einem 6:5-Auswärtssieg, zuvor gelang ihnen vor heimischer Kulisse ein 8:7-Erfolg über Berlin. Die Formkurve spricht also für die morgigen Gäste.
Beim UHC muss man dagegen in erster Linie versuchen, die Defensive zu stärken. Die Döbelner stellen 151 Gegentoren aus 15 Spielen die schlechteste Abwehr der Liga. Es gilt also für den UHC, eine gute Mischung aus Mut zur Offensive und Disziplin in der Defensive zu finden und somit den kleinen Funken Hoffnung auf Platz sechs zu erhalten. Andererseits drohen die Play-Downs der ersten Bundesliga.
Döbelner Allgemeine Zeitung (15.02.2013)
Edit:
Spielertrainer Rico Haase verletzte sich gestern beim Training und wird am Spiel gegen die Floor Fighters Chemnitz nicht teilnehmen. Gute Besserung und baldige Genesung aus der Redaktion.